Auf das für Anleger gute vierte Quartal 2024 und das insgesamt sehr erfolgreiche Jahr 2024 folgten zu Beginn des Jahres 2025 einige Überraschungen: Nicht der amerikanische Aktienmarkt (gemessen am S&P 500), sondern der deutsche Aktienmarkt (DAX 40) legte einen fulminanten Start hin.
Die Hoerner Bank AG blickt auf eine herausragende Erfolgsserie zurück: In den letzten Monaten wurde das Unternehmen mehrfach für seine Leistungen in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet und gehört damit weiterhin zur Spitzenklasse der Finanzdienstleister in Deutschland.
Am Abend des 9. April 2025 lud die Hoerner Bank AG rund 60 Gäste zu einem exklusiven Dinnerabend in den Panoramasaal des Parkhotels Heilbronn ein. Im Fokus der Veranstaltung stand eine Keynote Speech von Dr. Christian H. Kaelin, Chairman des international renommierten Beratungsunternehmens Henley & Partners.
Die Sorge vor einem drohenden weltweiten Handelskonflikt, ausgelöst durch die ange-kündigten Einfuhrzölle der US-Regierung, hat in den vergangenen Tagen zu deutlichen Einbrüchen an den Aktienmärkten geführt.
Das Vorhaben der voraussichtlichen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD, mit Hunderten von Milliarden Euro die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken und die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen, löste heftige Reaktionen an den Finanzmärkten aus.
Die Hoerner Bank AG hat ihre Erwartungen deutlich übertroffen und somit das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig hat sie ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums fanden verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus der Politik und der Wirtschaft zusammenkamen.
In der Nachlasspraxis gibt es häufig untereinander zerstrittene Erbengemeinschaften. Heutzutage leben Miterben einer Erbengemeinschaft oft weit voneinander entfernt, sodass in vielen Fällen kaum oder gar kein Kontakt zwischen ihnen besteht. Wird man Teil einer Erbengemeinschaft, birgt dies ein erhebliches Konfliktpotential, insbesondere wenn sich die Miterben nicht oder nicht gut kennen.
Am Ende dreht sich alles um Sicherheit. Investoren unterscheiden sich nur in der Frage, „welche Sicherheit“ sie wünschen. „Sicherheit“ kann bedeuten: stetig negative Wertschwankungen zu begrenzen oder „Sicherheit“ kann bedeuten: Zielrenditen über vorgegebene Zeiträume zuverlässig zu erreichen.
Die Hoerner Bank AG freut sich, bekannt zu geben, dass ihr HB Fonds – Rendite Global Plus erneut mit dem renommierten €uro-FundAward der Zeitschriften €uro, €uro am Sonntag sowie BÖRSE ONLINE ausgezeichnet wurde.
Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer spannend und bietet Chancen. Nach einem guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen nicht sehr hoch und das Börsenjahr 2024 startete mit gedämpftem Optimismus.
2025 findet der 18. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 14. März 2025 in Hannover und am 21. November 2025 in Wiesbaden statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Eine kürzlich im Handelsblatt veröffentlichte Studie unter 39 aktiv gemanagten Investmentstrategien zeigt, welche Anbieter ein gutes Ergebnis bei überschaubaren Risiken geliefert haben. Diese Studie haben wir zum Anlass genommen, um uns dem Wettbewerbsvergleich zu stellen.
Die Entscheidung ist gefallen: Trump wird der 47. Präsident der USA. Gleichzeitig geht einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte zu Ende. Trump erzielte nicht nur eine Mehrheit bei den sogenannten Wahlmännern, sondern konnte auch die meisten Stimmen auf sich vereinen.
Am 17. September 2024 fand in der AULA des Bildungscampus Heilbronn eine festliche Veranstaltung anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Hoerner Bank AG statt.
Die Hoerner Bank AG konnte auch 2024 im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Dabei wurde die Bank erstmals mit ihren beiden Fonds ausgezeichnet.
Die Heilbronner Hoerner Bank AG feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Bereits 1849 wurde mit der Gründung einer „Agentur für Auswanderer nach Amerika“ und dem Angebot von „internationalen Bankdienstleistungen“ der Grundstein gelegt.
Der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten und ein nicht zu bremsender Optimismus der Investoren treibt die internationalen Indizes bereits seit November von einem Hoch zum anderen.
Die Hoerner Bank AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz des anhaltend herausfordernden Umfelds konnte der Wachstumskurs der letzten Jahre fortgeführt und ein gutes Ergebnis in 2023 erzielt werden. Die Bilanzsumme legte dabei um knapp 22 % auf 179 Millionen Euro zu.
Die Weltwirtschaft bewegt sich zu Beginn des Jahres 2024 weiter in Trippelschritten. Deutschland markiert dabei unter den großen Volkswirtschaften das Schlusslicht.
Mit gleich zwei neuen Auszeichnungen startet die Hoerner Bank AG in das neue Jahr. So wurde der Heilbronner Privatbank im Januar der Deutsche Fondspreis 2024 in der Kategorie „Mischfonds Global Multi Asset“ verliehen.
2024 findet der 17. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 15. März 2024 in Leipzig und am 8. November 2024 in Ingolstadt statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Der Internationale Währungsfonds geht in den kommenden Jahren nur von einem, im historischen Vergleich, geringen Wachstum aus.
Auch 2023 konnte die Hoerner Bank AG im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021und 2022 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.264 Fondsdepots von 512 Banken und Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Die Hoerner Bank AG begrüßt Herrn Stefan Baumann (52), der mit Wirkung zum 01.05.2023 vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen wurde, als neues Vorstandsmitglied. In seiner Funktion als Marktvorstand wird Herr Baumann für die Bereiche Anlage- und Vermögensberatung, Vermögensverwaltung sowie Immobilien zuständig sein.
Die Hoerner Bank AG hat sich in einem herausfordernden Umfeld gut entwickelt. Auch 2022 konnten Stärke und Stabilität unter Beweis gestellt und ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden.
Der Finanzsektor ist in hellem Aufruhr – bis vor einer Woche sah es noch so aus, als ob der weitere Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed zur Bekämpfung der Inflation das dominierende Thema sein würde. Unterstützt wurde diese Sichtweise durch starke US-Arbeitsmarktdaten und den Auftritten von US-Notenbankpräsident Jay Powell. Doch es kam anders…
2023 findet der 16. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 10. März 2023 in Braunschweig und am 10. November 2023 in Augsburg statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind sofort möglich!
Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und damit ihren Verpflichtungen im Rahmen der Übereinkunft von Paris nachzukommen. Dazu braucht es einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel in Europa, der kosteneffizient, gerecht und sozial ausgewogen sein muss. Um dies zu erlangen, bedarf es umfangreicher privater und öffentlicher Investitionen…
Seit April 2022 ermöglicht die Hoerner Bank AG ihren Angestellten die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder und E-Bikes. Mit dem JobRad-Leasingangebot möchte die Bank einerseits einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit leisten und andererseits die Gesundheit der Belegschaft gezielt fördern.
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der €uro-spezial-Sonderveröffentlichung „Vermögensverwaltende Fonds 2022“ zum zweiten Mal in Folge als bewährte Fondslösung in der Kategorie „defensiv“ aufgenommen. Wir freuen uns über die erneute Selektion und Präsentation unseres Fonds.
Die Hoerner Bank AG konnte im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche erneut überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020 und 2021 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.332 Fondsdepots von Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
„Zeitenwende“ ist kein zu starker Begriff. Wie wird sich die Welt 2022 entwickeln? Werden wir uns ähnlich der Stagflation nach dem Ölpreisschock in den 70er Jahren sehen oder in die Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhangs zurückversetzt? Wird China nach Taiwan greifen?
Die Hoerner Bank AG blickt auf eine positive Geschäftsentwicklung zurück. Trotz der anhaltend schwierigen Umfeldbedingungen konnte der Erfolgskurs der vergangenen Jahre fortgeführt, maßgebende Projekte vorangetrieben und ein gutes Ergebnis in 2021 erzielt werden.
2021 ist ein besonderes Jahr für die Hoerner Bank AG. Gleich drei Jubiläen gibt es im Herbst zu feiern: 25 Jahre Aktiengesellschaft, 25 Jahre Betriebsjubiläum des Vorstandsvorsitzenden Ralf Hirschfeld und 25 Jahre Betriebsjubiläum des Vorstandsmitglieds Rolf Scheidt.
Das Inflationsgespenst ist zurück und spukt seit Monaten allgegenwärtig an den Finanzmärkten. Doch was steckt in Wirklichkeit hinter dem Inflationsgespenst? Wird es zu einem dauerhaften Begleiter und weiter sein Unwesen treiben oder ist es nur ein vorübergehender Spuk?
Die Heilbronner Hoerner Bank AG setzt 2021 ihren Wachstumskurs fort: Mit einer neuen Repräsentanz in Köln eröffnet die Bank, die eines der weltweit größten und ältesten Erbenermittlungsunternehmen in Deutschland ist, ihren nunmehr fünften Standort.
Auch 2021 wurde die Hoerner Bank AG – wie zuvor 2019 und 2020 – durch die WirtschaftsWoche zu einem der besten Vermögensverwalter gekürt. Insgesamt wurden 1.338 Fondsdepots von Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Wir wissen schon heute, dass nicht nur eine anhaltend schlechte wirtschaftliche Entwicklung oder Gesundheitsbedrohungen Staaten schwächen, sondern auch Klimaveränderungen und die Überschreitung ökologischer Belastungsgrenzen dazu beitragen. Globale Trends wie der Klimawandel, die zunehmende Umweltverschmutzung, demographische Entwicklungen und deren Auswirkungen werden auch im Bereich der Finanz- und Investitionsentscheidungen maßgeblich sein.
In einem besonderen, durch die Corona-Krise geprägten Jahr blickt die Hoerner Bank AG auf eine positive Geschäftsentwicklung zurück. Trotz erschwerter Umfeldbedingungen konnte der Wachstumskurs der vergangenen Jahre auch 2020 fortgeführt und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden.
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der Fonds-Empfehlungsliste des Newsletters ,,VV Basis“ aufgenommen und in der Ausgabe 19/2020 vorgestellt.
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der FUCHS-Kapital-Ausgabe 42/2020 besprochen und mit 4 von 5 Sternen bewertet. Konservativen Investoren wird der Fonds als „entspanntes“ Basisinvestment empfohlen.
Zum 13. Mal fand die Hidden Champions Tour in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf und Berlin statt. In diesem Jahr war die Hoerner Bank AG einer der stolzen Teilnehmer.
Die Nucleus Life AG hat über die nl360 vertriebs gmbh, Vertriebsgesellschaft der Nucleus Life AG für die DACH Region, eine Kooperationsvereinbarung mit der Heilbronner Hoerner Bank AG geschlossen.
Die Krise ist abgehakt, zumindest scheint dies aktuell für viele Börsenbarometer zu stimmen. Doch wie passt diese scheinbare Entkopplung der Aktienmärkte zu der schwersten globalen Wirtschaftskrise, welche sich in ihrem Ausmaß nur annähernd mit der „großen Depression“ in den 1930er vergleichen lässt?
Die Hoerner Bank AG hat die dynamischen Entwicklungen rund um das Coronavirus zum Anlass genommen, bei Beratungsgesprächen auf den telefonischen Kontakt zu setzen.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie stehen wir Ihnen mit individuellen Lösungen zur Seite. Wir unterstützen Sie bei Ihren aktuellen Herausforderungen und haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um für Sie bestmöglich erreichbar und arbeitsfähig zu sein.
Das Coronavirus hat seinen Schwerpunkt ausgehend von China auf Europa verlagert. Während die Neuinfektionen in China weiter rückläufig sind, und Peking von einer allmählichen Normalisierung der Industrieproduktion ausgeht, spitzt sich die Lage in Italien und anderen europäischen Ländern spürbar zu.
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, notierten diverse Aktienindizes noch auf neuen Höchstständen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde das Coronavirus als Epidemie und somit zunächst als regionales Problem, insbesondere in China, betrachtet.
Die Hoerner Bank AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Auch 2019 konnten der Wachstumskurs fortgeführt und gute Ergebnisse erzielt werden.
Zum 15-jährigen Jubiläum der Münze „Wiener Philharmoniker“ wurden 2004 diese außergewöhnlich großen Goldmünzen, von denen weltweit lediglich 15 Exemplare existieren, geprägt.
Eine Besonderheit des Kapitalismus ist es dabei, aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Das mag auf den ersten Blick überraschen, ergibt sich aber direkt aus seiner Funktionsweise.
Auch 2023 konnte die Hoerner Bank AG im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021 und 2022 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.264 Fondsdepots von 512 Banken und Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Aktuelles & Presse
Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie aktuelle Beiträge lesen möchten:
Portfoliomanagement: Kommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Auf das für Anleger gute vierte Quartal 2024 und das insgesamt sehr erfolgreiche Jahr 2024 folgten zu Beginn des Jahres 2025 einige Überraschungen: Nicht der amerikanische Aktienmarkt (gemessen am S&P 500), sondern der deutsche Aktienmarkt (DAX 40) legte einen fulminanten Start hin.
Kommentar lesenHoerner Bank AG erneut vielfach ausgezeichnet
Die Hoerner Bank AG blickt auf eine herausragende Erfolgsserie zurück: In den letzten Monaten wurde das Unternehmen mehrfach für seine Leistungen in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet und gehört damit weiterhin zur Spitzenklasse der Finanzdienstleister in Deutschland.
Pressetext lesenHoerner Bank AG veranstaltet exklusiven Dinnerabend
Am Abend des 9. April 2025 lud die Hoerner Bank AG rund 60 Gäste zu einem exklusiven Dinnerabend in den Panoramasaal des Parkhotels Heilbronn ein. Im Fokus der Veranstaltung stand eine Keynote Speech von Dr. Christian H. Kaelin, Chairman des international renommierten Beratungsunternehmens Henley & Partners.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Die Sorge vor einem drohenden weltweiten Handelskonflikt, ausgelöst durch die ange-kündigten Einfuhrzölle der US-Regierung, hat in den vergangenen Tagen zu deutlichen Einbrüchen an den Aktienmärkten geführt.
Kommentar lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Das Vorhaben der voraussichtlichen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD, mit Hunderten von Milliarden Euro die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken und die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen, löste heftige Reaktionen an den Finanzmärkten aus.
Kommentar lesenHoerner Bank AG: Geschäftsjahr 2024
Die Hoerner Bank AG hat ihre Erwartungen deutlich übertroffen und somit das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig hat sie ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums fanden verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus der Politik und der Wirtschaft zusammenkamen.
Pressetext lesenArtikel „Die schwierige Erbengemeinschaft“
In der Nachlasspraxis gibt es häufig untereinander zerstrittene Erbengemeinschaften. Heutzutage leben Miterben einer Erbengemeinschaft oft weit voneinander entfernt, sodass in vielen Fällen kaum oder gar kein Kontakt zwischen ihnen besteht. Wird man Teil einer Erbengemeinschaft, birgt dies ein erhebliches Konfliktpotential, insbesondere wenn sich die Miterben nicht oder nicht gut kennen.
Artikel lesenSicherheit als Renditequelle
Am Ende dreht sich alles um Sicherheit. Investoren unterscheiden sich nur in der Frage, „welche Sicherheit“ sie wünschen. „Sicherheit“ kann bedeuten: stetig negative Wertschwankungen zu begrenzen oder „Sicherheit“ kann bedeuten: Zielrenditen über vorgegebene Zeiträume zuverlässig zu erreichen.
Kommentar lesenHoerner Bank AG erhält zum zweiten Mal den €uro-FundAward für den HB Fonds – Rendite Global Plus
Die Hoerner Bank AG freut sich, bekannt zu geben, dass ihr HB Fonds – Rendite Global Plus erneut mit dem renommierten €uro-FundAward der Zeitschriften €uro, €uro am Sonntag sowie BÖRSE ONLINE ausgezeichnet wurde.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Kapitalmarkt-Bericht HB Fonds zum 31.12.2024
Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer spannend und bietet Chancen. Nach einem guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen nicht sehr hoch und das Börsenjahr 2024 startete mit gedämpftem Optimismus.
Kommentar lesen18. Deutscher Nachlasspflegschaftstag
2025 findet der 18. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 14. März 2025 in Hannover und am 21. November 2025 in Wiesbaden statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Weitere InformationenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Eine kürzlich im Handelsblatt veröffentlichte Studie unter 39 aktiv gemanagten Investmentstrategien zeigt, welche Anbieter ein gutes Ergebnis bei überschaubaren Risiken geliefert haben. Diese Studie haben wir zum Anlass genommen, um uns dem Wettbewerbsvergleich zu stellen.
Kommentar lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur US-Wahl 2024
Die Entscheidung ist gefallen: Trump wird der 47. Präsident der USA. Gleichzeitig geht einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte zu Ende. Trump erzielte nicht nur eine Mehrheit bei den sogenannten Wahlmännern, sondern konnte auch die meisten Stimmen auf sich vereinen.
Kommentar lesenKundenabend: 175 Jahre Hoerner Bank AG – Rückblick und Ausblick
Am 17. September 2024 fand in der AULA des Bildungscampus Heilbronn eine festliche Veranstaltung anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Hoerner Bank AG statt.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zu den Turbulenzen an den Börsen
Nichts mag die Börse weniger als Unsicherheit. Wenn sich diese an einem Freitag kulminiert, spricht man von einem schwarzen Freitag.
Kommentar lesenWirtschaftsWoche kürt Hoerner Bank AG zum sechsten Mal in Folge: einer der besten Vermögensverwalter 2024
Die Hoerner Bank AG konnte auch 2024 im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Dabei wurde die Bank erstmals mit ihren beiden Fonds ausgezeichnet.
Auszeichnung Hoerner Bank AGHoerner Bank AG feiert 175-jähriges Jubiläum
Die Heilbronner Hoerner Bank AG feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Bereits 1849 wurde mit der Gründung einer „Agentur für Auswanderer nach Amerika“ und dem Angebot von „internationalen Bankdienstleistungen“ der Grundstein gelegt.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Kommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten und ein nicht zu bremsender Optimismus der Investoren treibt die internationalen Indizes bereits seit November von einem Hoch zum anderen.
Kommentar lesenHoerner Bank AG: Geschäftsjahr 2023
Die Hoerner Bank AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz des anhaltend herausfordernden Umfelds konnte der Wachstumskurs der letzten Jahre fortgeführt und ein gutes Ergebnis in 2023 erzielt werden. Die Bilanzsumme legte dabei um knapp 22 % auf 179 Millionen Euro zu.
Pressetext lesenHoerner Bank ist mit zwei Investmentfonds erfolgreich
Die Heilbronner Privatbank heimst zum wiederholten Male zwei wichtige Auszeichnungen der Branche ein. Die klare Anlagestrategie macht sich bezahlt.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Situation an den Finanzmärkten
Die Weltwirtschaft bewegt sich zu Beginn des Jahres 2024 weiter in Trippelschritten. Deutschland markiert dabei unter den großen Volkswirtschaften das Schlusslicht.
Kommentar lesenPreisgekrönte Fonds der Hoerner Bank AG
Mit gleich zwei neuen Auszeichnungen startet die Hoerner Bank AG in das neue Jahr. So wurde der Heilbronner Privatbank im Januar der Deutsche Fondspreis 2024 in der Kategorie „Mischfonds Global Multi Asset“ verliehen.
Pressetext lesenHoerner Bank AG gehört zur „Elite der Vermögensverwalter 2024“
Erstmals wurde die Hoerner Bank AG in die „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2024“ aufgenommen.
Auszeichnung Hoerner Bank AG17. Deutscher Nachlasspflegschaftstag
2024 findet der 17. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 15. März 2024 in Leipzig und am 8. November 2024 in Ingolstadt statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Weitere InformationenKommentar zur aktuellen Lage an den Märkten
Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Der Internationale Währungsfonds geht in den kommenden Jahren nur von einem, im historischen Vergleich, geringen Wachstum aus.
Kommentar lesenWirtschaftsWoche kürt Hoerner Bank AG zum fünften Mal in Folge: einer der besten Vermögensverwalter 2023
Auch 2023 konnte die Hoerner Bank AG im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021und 2022 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.264 Fondsdepots von 512 Banken und Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Auszeichnung Hoerner Bank AGHoerner Bank AG begrüßt neues Vorstandsmitglied
Die Hoerner Bank AG begrüßt Herrn Stefan Baumann (52), der mit Wirkung zum 01.05.2023 vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen wurde, als neues Vorstandsmitglied. In seiner Funktion als Marktvorstand wird Herr Baumann für die Bereiche Anlage- und Vermögensberatung, Vermögensverwaltung sowie Immobilien zuständig sein.
Pressetext lesenAuszeichnung für unseren HB Fonds – Substanz Plus
Unser HB Fonds – Substanz Plus wurde mit dem Refinitiv Lipper Fund Award ausgezeichnet…
Kommentar lesenHoerner Bank AG: Geschäftsjahr 2022
Die Hoerner Bank AG hat sich in einem herausfordernden Umfeld gut entwickelt. Auch 2022 konnten Stärke und Stabilität unter Beweis gestellt und ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Situation an den Finanzmärkten
Der Finanzsektor ist in hellem Aufruhr – bis vor einer Woche sah es noch so aus, als ob der weitere Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed zur Bekämpfung der Inflation das dominierende Thema sein würde. Unterstützt wurde diese Sichtweise durch starke US-Arbeitsmarktdaten und den Auftritten von US-Notenbankpräsident Jay Powell. Doch es kam anders…
Kommentar lesen16. Deutscher Nachlasspflegschaftstag
2023 findet der 16. Deutsche Nachlasspflegschaftstag am 10. März 2023 in Braunschweig und am 10. November 2023 in Augsburg statt. Das Programm wird an beiden Terminen identisch sein. Anmeldungen sind sofort möglich!
Weitere InformationenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zum Thema Nachhaltigkeit
Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und damit ihren Verpflichtungen im Rahmen der Übereinkunft von Paris nachzukommen. Dazu braucht es einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel in Europa, der kosteneffizient, gerecht und sozial ausgewogen sein muss. Um dies zu erlangen, bedarf es umfangreicher privater und öffentlicher Investitionen…
Kommentar lesenHoerner Bank AG bietet Angestellten das JobRad-Leasingangebot an
Seit April 2022 ermöglicht die Hoerner Bank AG ihren Angestellten die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder und E-Bikes. Mit dem JobRad-Leasingangebot möchte die Bank einerseits einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit leisten und andererseits die Gesundheit der Belegschaft gezielt fördern.
Weitere Informationen€uro-spezial-Sonderveröffentlichung „Vermögensverwaltende Fonds 2022“
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der €uro-spezial-Sonderveröffentlichung „Vermögensverwaltende Fonds 2022“ zum zweiten Mal in Folge als bewährte Fondslösung in der Kategorie „defensiv“ aufgenommen. Wir freuen uns über die erneute Selektion und Präsentation unseres Fonds.
Weitere InformationenWirtschaftsWoche kürt Hoerner Bank AG zum vierten Mal in Folge: einer der besten Vermögensverwalter 2022
Die Hoerner Bank AG konnte im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche erneut überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020 und 2021 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.332 Fondsdepots von Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Auszeichnung Hoerner Bank AGPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
„Zeitenwende“ ist kein zu starker Begriff. Wie wird sich die Welt 2022 entwickeln? Werden wir uns ähnlich der Stagflation nach dem Ölpreisschock in den 70er Jahren sehen oder in die Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhangs zurückversetzt? Wird China nach Taiwan greifen?
Kommentar lesenHoerner Bank AG: Geschäftsjahr 2021
Die Hoerner Bank AG blickt auf eine positive Geschäftsentwicklung zurück. Trotz der anhaltend schwierigen Umfeldbedingungen konnte der Erfolgskurs der vergangenen Jahre fortgeführt, maßgebende Projekte vorangetrieben und ein gutes Ergebnis in 2021 erzielt werden.
Pressetext lesenHoerner Bank AG feiert drei Jubiläen
2021 ist ein besonderes Jahr für die Hoerner Bank AG. Gleich drei Jubiläen gibt es im Herbst zu feiern: 25 Jahre Aktiengesellschaft, 25 Jahre Betriebsjubiläum des Vorstandsvorsitzenden Ralf Hirschfeld und 25 Jahre Betriebsjubiläum des Vorstandsmitglieds Rolf Scheidt.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung der Inflation
Das Inflationsgespenst ist zurück und spukt seit Monaten allgegenwärtig an den Finanzmärkten. Doch was steckt in Wirklichkeit hinter dem Inflationsgespenst? Wird es zu einem dauerhaften Begleiter und weiter sein Unwesen treiben oder ist es nur ein vorübergehender Spuk?
Kommentar lesenHoerner Bank AG wächst weiter: neuer Standort in Köln
Die Heilbronner Hoerner Bank AG setzt 2021 ihren Wachstumskurs fort: Mit einer neuen Repräsentanz in Köln eröffnet die Bank, die eines der weltweit größten und ältesten Erbenermittlungsunternehmen in Deutschland ist, ihren nunmehr fünften Standort.
Pressetext lesenWirtschaftsWoche kürt Hoerner Bank AG zum dritten Mal in Folge: einer der besten Vermögensverwalter 2021
Auch 2021 wurde die Hoerner Bank AG – wie zuvor 2019 und 2020 – durch die WirtschaftsWoche zu einem der besten Vermögensverwalter gekürt. Insgesamt wurden 1.338 Fondsdepots von Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Auszeichnung Hoerner Bank AGBedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeit für die Finanzanlage einer Stiftung
Wir wissen schon heute, dass nicht nur eine anhaltend schlechte wirtschaftliche Entwicklung oder Gesundheitsbedrohungen Staaten schwächen, sondern auch Klimaveränderungen und die Überschreitung ökologischer Belastungsgrenzen dazu beitragen. Globale Trends wie der Klimawandel, die zunehmende Umweltverschmutzung, demographische Entwicklungen und deren Auswirkungen werden auch im Bereich der Finanz- und Investitionsentscheidungen maßgeblich sein.
Weitere InformationenHoerner Bank AG überschreitet erstmals die 400-Millionen-Euro-Marke beim betreuten und verwalteten Kundenvolumen
In einem besonderen, durch die Corona-Krise geprägten Jahr blickt die Hoerner Bank AG auf eine positive Geschäftsentwicklung zurück. Trotz erschwerter Umfeldbedingungen konnte der Wachstumskurs der vergangenen Jahre auch 2020 fortgeführt und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden.
Pressetext lesenBankvorstand Rolf Scheidt feiert 50. Geburtstag
Rolf Scheidt, Mitglied des Vorstandes der Hoerner Bank AG, feiert am 9. Februar 2021 seinen 50. Geburtstag.
Pressetext lesenHB Fonds – Substanz Plus im Newsletter „VV Basis“
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der Fonds-Empfehlungsliste des Newsletters ,,VV Basis“ aufgenommen und in der Ausgabe 19/2020 vorgestellt.
Weitere InformationenHB Fonds – Substanz Plus im FUCHS-Kapital-Produktcheck
Unser prämierter HB Fonds – Substanz Plus wurde in der FUCHS-Kapital-Ausgabe 42/2020 besprochen und mit 4 von 5 Sternen bewertet. Konservativen Investoren wird der Fonds als „entspanntes“ Basisinvestment empfohlen.
Weitere InformationenErfolgreiche Teilnahme der Hoerner Bank AG an der Hidden Champions Tour 2020
Zum 13. Mal fand die Hidden Champions Tour in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf und Berlin statt. In diesem Jahr war die Hoerner Bank AG einer der stolzen Teilnehmer.
Weitere InformationenHoerner Bank AG ab sofort auch auf Instagram!
Ab sofort sind wir mit einem Unternehmensprofil auch auf Instagram vertreten.
Weitere InformationenNucleus Life AG und Hoerner Bank AG stellen gemeinsame, steueroptimierte Kapitalanlage vor
Die Nucleus Life AG hat über die nl360 vertriebs gmbh, Vertriebsgesellschaft der Nucleus Life AG für die DACH Region, eine Kooperationsvereinbarung mit der Heilbronner Hoerner Bank AG geschlossen.
Pressetext lesenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zur aktuellen Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten
Die Krise ist abgehakt, zumindest scheint dies aktuell für viele Börsenbarometer zu stimmen. Doch wie passt diese scheinbare Entkopplung der Aktienmärkte zu der schwersten globalen Wirtschaftskrise, welche sich in ihrem Ausmaß nur annähernd mit der „großen Depression“ in den 1930er vergleichen lässt?
Kommentar lesenLiechtenstein Life und Hoerner Bank stellen gemeinsame Altersvorsorgelösung vor
Die Liechtenstein Life Assurance AG hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Heilbronner Hoerner Bank AG geschlossen.
Pressetext lesenCoronavirus: Hoerner Bank AG setzt ab sofort auf persönliche Gespräche am Telefon
Die Hoerner Bank AG hat die dynamischen Entwicklungen rund um das Coronavirus zum Anlass genommen, bei Beratungsgesprächen auf den telefonischen Kontakt zu setzen.
Weitere InformationenAuch in Zeiten der Corona-Pandemie: Wir sind für Sie da!
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie stehen wir Ihnen mit individuellen Lösungen zur Seite. Wir unterstützen Sie bei Ihren aktuellen Herausforderungen und haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um für Sie bestmöglich erreichbar und arbeitsfähig zu sein.
Weitere InformationenPortfoliomanagement: Sonderkommentar zum Thema Corona-Krise und Aktienmärkte
Das Coronavirus hat seinen Schwerpunkt ausgehend von China auf Europa verlagert. Während die Neuinfektionen in China weiter rückläufig sind, und Peking von einer allmählichen Normalisierung der Industrieproduktion ausgeht, spitzt sich die Lage in Italien und anderen europäischen Ländern spürbar zu.
Kommentar lesenPortfoliomanagement: Auswirkungen des Coronavirus
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, notierten diverse Aktienindizes noch auf neuen Höchstständen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde das Coronavirus als Epidemie und somit zunächst als regionales Problem, insbesondere in China, betrachtet.
Kommentar lesenGeschäftsjahr 2019: Hoerner Bank AG wächst weiter
Die Hoerner Bank AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Auch 2019 konnten der Wachstumskurs fortgeführt und gute Ergebnisse erzielt werden.
Pressetext lesenHoerner Bank AG präsentiert Europas größte Goldmünze „Big Phil“
Zum 15-jährigen Jubiläum der Münze „Wiener Philharmoniker“ wurden 2004 diese außergewöhnlich großen Goldmünzen, von denen weltweit lediglich 15 Exemplare existieren, geprägt.
Pressetext lesenETFs auf dem Vormarsch: Ein wichtiger Baustein
ETFs bieten für den privaten und für den professionellen Anleger Vorteile, über welche schon viel geschrieben und diskutiert wurde.
Pressetext lesen70/30-Regel und Gebot des Kapitalerhalts – Änderung erforderlich?
Warum ein zeitsensitives Anlagemanagement kurzfristigem Volatilitäts-Management überlegen ist.
Pressetext lesenHoerner Bank AG als Teilnehmer am Stimme Firmenlauf
Der Teamgedanke steht im Vordergrund. Auf und neben der Strecke sind zahlreiche motivierte Kolleginnen und Kollegen aktiv.
Pressetext lesenZufriedenstellendes Geschäftsjahr 2018
Auch 2018 konnten Stärke und Stabilität unter Beweis gestellt und zufriedenstellende Ergebnisse, trotz vielfältiger Investitionen, erzielt werden.
Pressetext lesenFocus Money: Ultrastabiles Portfolio
Eine Besonderheit des Kapitalismus ist es dabei, aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Das mag auf den ersten Blick überraschen, ergibt sich aber direkt aus seiner Funktionsweise.
Pressetext lesenAuszeichnungen Hoerner Bank
Auch 2023 konnte die Hoerner Bank AG im jährlichen Vermögensverwalter-Ranking der WirtschaftsWoche überzeugen und erhielt – wie zuvor 2019, 2020, 2021 und 2022 – die Auszeichnung als „Bester Vermögensverwalter“. Insgesamt wurden 1.264 Fondsdepots von 512 Banken und Vermögensverwaltern im Auftrag der WirtschaftsWoche durch das Analysehaus MMD Analyse & Advisory untersucht.
Auszeichnung Hoerner Bank AG